Hierunter versteht man die sogenannte Tiefenoszillation. Dies ist ein elektromechanisches Verfahren, bei dem durch elektrostatische Anziehung und Gleitreibung eine Resonanzschwingung im Gewebe herbeigeführt wird.
Diese Behandlung wirkt nicht nur an der Haut, sondern auch in den tieferen Gewebeschichten.
Die Behandlung mit dem Gerät kann alleinig oder in Kombination mit einer klassischen Behandlung erfolgen.
„Die sanften Schwingungen der Tiefenoszillation werden von den Patienten in der Regel als äußerst angenehm empfunden und bringen oft bereits nach wenigen Behandlungen therapeutischen Erfolg. Diese Schwingungen wirken im Gegensatz zu anderen Therapieformen äußerst schonend und bis in die Tiefe auf alle Gewebebestandteile (Haut, leitendes Gewebe, subkutanes Fettgewebe, Muskeln, Blut und Lymphgefäße) ein.“
(Quelle Physiomed-Pressemitteilung)
Eine klinische Dokumentation liegt für folgende Bereiche vor:
- Schmerzreduktion
- Trophik Verbesserung
- Verbesserung der Gewebequalität
- Ödem Resorption
- Wundheilungsförderung
- entzündungshemmende Wirkung
Sie eignet sich besonders für die Behandlung von:
Beschleunigungstrauma
• Fibrose
• traumatisch ausgelöste Schmerzen
• Fibromyalgiesyndrom
• Lumbalgie
• Lymphödem, Brust und Arm
• Ödem